Geräteprüfung DGUV V3 in Berlin und Brandenburg Ihre Lösung für sichere Elektroanlagen
Ob in Ihrem Betrieb, Büro oder Zuhause: Elektrische Betriebsmittel müssen regelmäßig geprüft werden, um Unfälle zu vermeiden und die Einhaltung der DGUV Vorschrift 3 sicherzustellen. FAUTH Energy Solutions ist Ihr Partner aus Berlin – schnell, zertifiziert und serviceorientiert. Unsere zertifizierten Elektrotechniker prüfen ortsveränderliche und ortsfeste Geräte mit modernster Messtechnik. So minimieren Sie Risiken, vermeiden Betriebsunterbrechungen und sichern sich rechtlich ab.
Was unsere DGUV V3 Geräteprüfung beinhaltet:
- Sichtprüfung: erkennbare Mängel und Beschädigungen
- Messung elektrischer Parameter: u. a. Schutzleiterwiderstand, Isolationswiderstand
- Funktionsprüfung: Kontrolle der Betriebsbereitschaft
- Prüfung ortsveränderlicher und ortsfester Geräte
- digitale Prüfprotokolle nach DGUV V3
- auf Wunsch: Kombination mit sofortiger Mängelbeseitigung
Die Prüfung kann auch außerhalb der regulären Geschäftszeiten durchgeführt werden. Außerdem bieten wir Ihnen Wartungsverträge zur regelmäßigen Wiederholungsprüfung an, um die Sicherheit und Funktionsfähigkeit Ihrer Anlagen dauerhaft zu gewährleisten.
Diese Vorteile bringt Ihnen unsere elektrische Prüfung
- Zertifizierte Prüfung: Unsere Elektrotechniker sind speziell nach DGUV V3 geschult und verfügen über aktuelle Zertifizierungen.
- Flexibilität bei der Terminwahl: Wir prüfen auf Wunsch auch außerhalb Ihrer Geschäftszeiten – für minimale Störungen im Betriebsablauf.
- Komplettservice: Wir prüfen nicht nur – wir beheben Mängel direkt vor Ort, sofern möglich.
- Digitale Dokumentation: Sie erhalten vollständige, digitale Prüfprotokolle zur revisionssicheren Ablage.
- Regionale Einsatzbereitschaft: Als Berliner Fachbetrieb sind wir schnell bei Ihnen vor Ort – in ganz Berlin und Brandenburg.
- Rechtssicherheit: Unsere Leistungen entsprechen den Anforderungen der DGUV Vorschrift 3 und anderer gesetzlicher Regelungen – für Ihre maximale Sicherheit.
Wissenswertes rund um die DGUV V3 Elektroprüfung
Wie oft muss geprüft werden?
Die Prüfintervalle richten sich nach der Art des Geräts, seiner Nutzung und den betrieblichen Gegebenheiten. Wir beraten Sie individuell zu den empfohlenen Prüfzyklen.
Was kostet eine Prüfung?
Der Preis hängt von Anzahl, Art und Zustand der zu prüfenden Geräte ab. Gerne erstellen wir Ihnen ein transparentes Angebot nach einer kurzen Bedarfsanalyse.
Wie läuft die Prüfung ab?
Unsere Fachkräfte kommen zum vereinbarten Termin zu Ihnen, führen die Prüfung mit zertifizierten Messgeräten durch und dokumentieren alle Ergebnisse digital.
Können Mängel direkt behoben werden?
Ja. Kleine Mängel beheben wir auf Wunsch sofort – so sparen Sie Zeit und vermeiden Folgetermine.
Ist eine langfristige Zusammenarbeit möglich?
Ja. Wir bieten Wartungsverträge mit festen Intervallen an, sodass Ihre Prüfpflicht dauerhaft zuverlässig erfüllt wird.